Seit Jahren betreut der LBV Brutkästen für die Turmfalken in den Kirchtürmen von St. Martin und der Dreifaltigkeitskirche in Kaufbeuren. Diese Kästen müssen im
Frühjahr gesäubert und für die neue Saison vorbereitet werden, auf dass die Falkenpaare wieder ihre frisch geputzten Wohnungen beziehen. Der Ruf der Turmfalken und ihre akrobatischen
Flugmanöver gehören für uns genauso zum sommerlichen Kaufbeuren wie das Gezeter der Dohlen.
Als wir am letzten Freitag im Kirchturm von St. Martin die Brutkästen säuberten eröffneten sich für uns ganz neue Ausblicke auf die Kaufbeurer Altstadt . Kaum ein
Mensch war unterwegs, die Cafe´s leer. Das Luftbild von St.Martin (unten links) entstand gegen 8:30 Uhr, daneben die Falkenbrutkiste mit frischem
Einstreu.
Wenn alles gut geht werden im April 2-5 Eier abgelegt und für
ca. 28 Tage bebrütet, im Anschluss gibt es für beide Elternteile viel Arbeit mit dem Versorgen und Füttern der Jungen. Diese so genannte Nestlingszeit dauert dann 30 - 35 Tage bis die jungen
Turmfalken flügge und abflugbereit sind.
Birgit und Uli Kratz 27.3. 2020