Kreisgruppe Ostallgäu/Kaufbeuren
|
Schäfflerstr. 6
87629 Füssen
Telefon 08362-505051
Email: p.griegel@gmx.de
www.ostalgaeu.lbv.d
|
Felsenschwalbe, ein Neubürger ?
Fast 50 Jahre beschäftige ich mich nun mit Vogelbeobachtung. Als Frischling rätselte ich damals, ob ich einer optischen Täuschung zum Opfer gefallen war. Anfang März entdeckte ich am Füssener
Lech mehrere Schwalben. Mangels Wissen hielt ich diese Beobachtung schlichtweg für unmöglich. Es dauerte Jahre, bis ich für diese Beobachtung ganz zaghaft eine Bestätigung erhielt. Lt. Brehms
Tierleben von 1902 eigentlich an den Felsen der Südalpen als Jahresvogel beheimatet, wurde die Felsenschwalbe am nördlichen Alpenrand ganz zaghaft sesshaft. In Füssen konnte man den Vogel brütend
fast regelmäßig, ähnlich der Mehlschwalbe, mitten in der Stadt unter Vordächern und dem Torbogen des ehem. Klosters entdecken. Für mich ganz überraschend kam heuer nun aber Anfang April trotzdem
die Beobachtung von min. 15 jagender Vögel. Und das bei Temperaturen um den Gefrierpunkt herum. In der Fach-Literatur wird noch immer gerätselt, wie diese Insektenjäger immer wohlgenährt den um
diese Zeit herrschenden Insektenmangel überstehen. Man denke an meine Entdeckung Anfang März. Ich warte nun jedenfalls gespannt, wie viel dieser Vögel Füssen als ihr Domizil bestimmen.
Peter Griegel 7. April 2023
Felsenschwalbe Schattenspiel Felsenschwalbe im
Flug
Bild Copyright bei Peter Griegel