Aktuelles
aus dem Naturschutz
Wir starten jetzt im Frühjahr 2022 wieder mit unseren Exkursionen und Veranstaltungen im Landkreis OAL.
Die ersten Termin sind folgende:
Stunde der Gartenvögel von Fr.13. - So.15.Mai 2022
Machen Sie mit bei einem der größten CitizenScience Projekte in Deutschland!
Informationen und Meldebögen gibts beim LBV, Tel: 08331-966770 oder
die Zähldaten direkt im Internet eingeben unter www.lbv.de
Samstag, 28. Mai 2022 um 8:30
Wanderung durch die Wertachschlucht. Exkursion mit Bruno Elischer
Naturkundliche Führung entlang der Wertach, unterhalb der Gemeinde Wald, in Zusammenarbeit mit der
naturkundlichen AG der VHS Kaufbeuren Leiter: J. Bauer, B. Elischer, T. Klöck
Treffpunkt: Marktoberdorf, Feneberg - Goetheapotheke durch die Wertachschlucht.
Samstag, 19. Juni 2022 um 14:00
Exkursion mit Bruno Elischer und Hartmut Tille
Wanderung durch blühende Sommerwiesen und Streuwiesen
Treffpunkt: Kirche in Stötten
Dienstag, 03.August 2022 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Ferienprogramm mit Gertraud Pfanzelt
Ferienfreizeit für Schülerinnen und Schüler
Unkosten und Anmeldung über Kreisjugendring Marktoberdorf. Wir fahren zum LBV-Vogellehrpfad Friesenried,
wo wir im Grünen Klassenzimmer draußen einen Nistkasten zusammenbauen und mit Naturmaterialien,
Figuren oder Bilder kreativ gestalten.
Altersgruppe: 6-10 Jahre, Unkostenbeitrag: 10 Euro
Alle Termine werden auch in der örtlichen Presse gesondert angekündigt.
Der LBV lebt die Vielfalt. Zum Beispiel mit den über 1.500 Angeboten, zu denen wir Sie jedes Jahr einladen: Von der klassischen Vogelstimmenwanderung über eine Orchideen-Exkursion, einen Arbeitseinsatz, ein Fest oder eine Kanu-Abenteuer-Tour: Sie finden garantiert ein interessantes Naturerlebnis-Angebot in Ihrer Nähe.
Stöbern Sie in der großen LBV-Termindatenbank und suchen Sie unsere Naturschutz-Termine auch nach Regionen oder Themen. Sie können sich per Mail oder sms an interessante Termine erinnern lassen. Oder Sie nutzen die einfache Weiterleitungs-Funktion und laden Ihre Freunde und Bekannten gleich mit ein zu interessanten Exkursionen, Biotoppflege-Einsätzen an der frischen Luft und spannenden Vorträgen.
Wie auch immer: Wir freuen uns auf Sie!