Tourempfehlung für den Spätherbst von Peter Griegel
Eine kleine Nachmittagstour ist das nicht gerade. Aber Freunden der Vogel- und der Schweizer Bergwelt geht das Herz auf. Der Vormittag: Je nach Startpunkt sind wir nach ca. 150 km am Säntis
im Appenzeller Land. Wenn man im Spätherbst darauf achtet, dass an der Säntis Bergstation kein Schnee liegt, ist es eine Freude, die überhaupt nicht scheuen, schneeweißen Alpenschneehühner zu
beobachten. Und mit etwas Glück entdeckt man an der Bergstation einen Trupp Schneefinken.
Wer Wasseramseln satt sehen will, dem empfehle ich die Weiterfahrt in das 50 km entfernte Wildhaus im Toggenburg. Vom westlichen Ortsrand empfehle ich eine leichte Wanderung, entlang der Thur,
Richtung Wattwil. Ohne Übertreibung, wer da nicht alle 100 bis 200 m eine Wasseramsel entdeckt, muß blind sein. Und bitte den Blick zurück nicht vergessen. Der für Geologen sicher faszinierende
Schafberg bringt den Naturfreund einfach zum Staunen. Kleiner Tip. Für den Weg zurück nach Wildhaus, die exzellente Busverbindung notieren und nutzen. Viel Spass