Der Vorsitzende Herbert Gottstein begrüßt alle Anwesenden, es sind insg. 26 Mitglieder unserer LBV Kreisgruppe gekommen.
Neben einem kurzen Rückblick zu einigen Aktivitäten in den vergangenen Monaten hören wir den Kassenbericht 2022 von Gertraud Pfanzelt. Es kam zu höheren
Ausgaben gegenüber unseren Einnahmen, da unter anderem keine Haussammlung im Mai durchgeführt werden konnte. Auf jeden Fall ist Diese fürs Jahr 2023 wieder geplant.
Unser 1. Vorsitzender Herbert Gottstein tritt von seinem Amt zurück, nachdem er sich privat mehr um Familie und Enkel kümmern will. Wir bedanken
uns bei Ihm ganz herzlich für sein langjähriges Engagement in unserer Gruppe und freuen uns sehr, dass er auch weiterhin für Fragen und Anregungen zu Verfügung steht. Als Dank überreichen wir ihm
einen Korb mit Allgäuer Köstlichkeiten (siehe Bild unten).
Für die verbleibende Wahlperiode übernimmt Dr. Lena Heuß die kommissarische Leitung als 1.Vorsitzende, Sie ist fest angestellte Mitarbeiterin in der LBV
Bezirksgeschäftsstelle in Memmingen. Wir freuen uns auf eine fruchtbare und enge Zusammenarbeit mit Ihr im Vorstandsteam.
Im Anschluss erfolgte die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder. Anwesend waren: Hans-Georg Kull (10 Jahre), Hartmut Tille und Herbert Noske (beide 30 Jahre),
Rüdiger Kosmalla (40 Jahre) dann Herbert Springer und Johann Schmid (beide 50 Jahre). Wir bedanken uns für langjährige und treue Mitgliedschaft und Unterstützung für unsere Arbeit und unsere
Anliegen. Die geehrten bekommen eine Urkunde und eine Anstecknadel. Ab 30 Jahren eine Flasche Wein. Ein Foto mit ihnen ist unten zu sehen.
Zum Abschluss gab es 2 Vorträge:
Vogelfreundlicher Garten – Lena Heuß
Sie berichtet von dem LBV-Projekt, das dieses Jahr in der Pilotphase war und nun in 2023 richtig startet. Es hatten sich bayernweit um die 2600 Gärten angemeldet,
von denen dann 1400 bewertet wurden und eine Plakette überreicht bekamen. Es werden neue Bewerter gesucht, die nach einer Einweisung und Schulung dann im kommenden Jahr mitmachen sollen bei den
Garten Begehungen und Bewertungen. Für alle Beteiligten meist eine große Freude die Garten „Unordnung“ und Ästhetik an Büschen, Blumen, Stauden, Steinen, etc. zu entdecken. Mehr lesen können Sie
hier unter
"Vogelfreundlicher Garten".
Der Naturnahe Garten – David Nißle
Dieser und weitere Vorträge können direkt in der Kreisfachberatung für Gartenkultur bei H.Nißle gebucht werden.
Siehe hier: http://www.kv-gartenbauvereine-ostallgaeu.de/vortraege.html
Für weitere Anregungen sind wir dankbar. Falls sie Interesse haben und mit uns Kontakt aufnehmen wollen, dann melden Sie sich bei
Ulrich Kratz
e-mail: ulrich.kratz@posteo.de
Schriftführer der Kreisgruppe